1840 war das Jahr, in dem man in England das erste Mal Briefmarken kaufen konnte. Im Zuge dessen wurde im gleichen Jahr auch eine bebilderte Postkarte versandt, und zwar an einen gewissen Schriftsteller namens Theodore Hook in Fulham/London.
Diese Karte gilt in Sammelkreisen als der älteste Vorläufer der
Ansichtskarten und wurde laut den BBC News im Jahr 2002 für insgesamt 31.758,75 britische Pfund versteigert. Zu recht können die Engländer damit von sich behaupten, die Ansichtskarte erfunden zu haben. Beliebte Motive neben typisch englischen Landschaften und Sehenswürdigkeiten aus London sind auch alle erdenklichen Darstellungen der Queen. Besonders Postkarten des "Diamantenen Thronjubiläum von Elisabeth II" von 2012 wurden an Postkartensammler in alle Herren Länder verschickt..