Polnische Briefmarken führen passionierte Sammler durch die bewegte Geschichte des 20. Jahrhunderts. Besonders der Zweite Weltkrieg war ein einschneidendes Ereignis.
Nachdem die Deutschen in Polen vorgedrungen waren und einige Teile besetzt hatten, wurden deutsche Briefmarken in den eingenommenen Gebieten gedruckt. Viele Sammler haben noch heute Briefmarken aus dieser Zeit, auf denen Städte wie Warschau oder Lublin als zum deutschen Reich zugehörige Städte abgebildet sind. Auch erinnern Briefmarken an den Einfluss der Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg. Eine Briefmarke von 1951 zeigt zum Beispiel den sowjetischen Führer Stalin. .