Die vier Schweden Agnetha Fältskog Björn Ulvaeus Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad gründeten 1972 die Formation ABBA. Der Bandname ergab sich aus den Anfangsbuchstaben der beiden Paare Agnetha, Björn und Benny, Anni-Frid. Nach regionalen Erfolgen kam der große Durchbruch mit dem Sieger Song „Waterloo“ beim Eurovision Song Contest 1974.
Darauf folgte eine unvergleichbare Weltkarriere. Außer in Amerika - hier konnte der grandios produzierte Pop Sound nicht an die Erfolge in anderen Ländern anschließen. Megahits wie Mamma Mia, Dancing Queen , Money Money Money oder The Winner Takes It All sind bis heute nicht aus dem Popmusikuniversum wegzudenken. Nach allgemeinen Schätzungen hat die Band bis weit über 250 Millionen Tonträger verkauft. Nach knapp über 10 Jahren trennte sich das Quartett 1982 aus persönlichen Gründen.
Single 7" Polydor Records 2040 114
Interpret: Abba
Seite 1:
Waterloo (Songcontestsiegerlied)
Seite 2:
Watch out
Erscheinungsjahr: 1974
Lfd. Sammlungs Nr.: 2287
Single 7" Polydor Records 2001 613
Interpret: Abba
Seite 1:
Mama Mia
Seite 2:
Intermezzo Nr. 1 (Instrumental)
Erscheinungsjahr: 1975
Lfd. Sammlungs,...