Mit dem Studioalbum „Kings & Queens of the Underground“ hat sich Billy Idol 2014 fulminant zurückgemeldet. In den 1980er Jahren gehörte der englische Punkrocker in die erste Reihe der Musikstars. Bereits in den 70ern hatte Idol mit seiner Punkband Generation X drei recht erfolgreiche Alben veröffentlicht. 1981 ging der Sänger in die USA, wo er seine Solo-Karriere startete. Mit dem Image des „harten Jungen“ und Pop-Rock-Songs wie „Rebel Yell“ oder „Dancing with Myself“ stieg Billy Idol zur Pop-Ikone auf. In den 1990ern wurde es still um den damals heroinabhängigen Rockstar. Nach dem außergewöhnlichen und gerade in Österreich recht erfolgreichen Konzeptalbum „Cyberpunk“ (Platz 5 der Albumcharts), fand Idol 2005 auf „Devil´s Playground“ zu den typischen harten Gitarrenriffs zurück.