Der Lebensweg von Engelbert liest sich wie ein modernes Märchen: 1936 als Sohn eines britischen Offiziers in Madras in Indien geboren, arbeitete er zunächst, nach seinem Umzug ins britische Leicester, als Fabrikarbeiter. Hier wurde Arnold Dorsey, wie Engelbert eigentlich heißt, bei einem Gesangswettbewerb in einem Pub entdeckt. Unter dem Künstlernamen Engelbert Humperdinck gelang dem Sänger seit den 1960er Jahren eine weltweit erfolgreiche Karriere. Sechs Alben erreichten Platinstatus und 21 weitere wurden vergoldet. Bereits sein Debüt „Release Me“ erreichte 1967 einen Top-10-Platz in den USA. Seinen besonderen Künstlernamen entlieh er sich dem romantischen Musiker Engelbert Humperdinck, der die Märchenoper „Hänsel und Gretel“ komponierte hatte. Die Erben des Komponisten haben Engelbert das Tragen von „Humperdinck“ in Deutschland aber untersagt.