Reinhard Mey ist ein Liedermacher aus Deutschland. Der in Berlin geborene Mey widmete sich schon früh der Musik. Im Alter von 14 Jahren bekam er seine erste Gitarre, die ihn fortan begleiten sollte. Mey schreibt seine Lieder und Texte selbst, außer auf Deutsch singt er zum Teil auch auf französisch. Nach seinem Debütablum "Ich wollte wie Orpheus singen" aus dem Jahr 1967 erschienen mittlerweile 26 weitere Alben. Daneben zahlreiche Singelauskopplungen wie die bekannten Stücke "Über den Wolken" (1974) und "Diplomatenjagd" (1970). Außerdem brachte der Liedermacher sieben französische Platten heraus. Erfolgreich war Reinhard Mey vor allem ab 1971, nachdem seine Platte "Ich bin aus jedem Holze" zum ersten mal die Top 10 der Charts erreichte. Ebenfalls erfolgreich waren "Einhandsegeler" (2000), "Nanga Parbat" (2004) und "Bunter Hund" (2007), die jeweils mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurden.