Wohl keine andere Musikgruppe prägte die Jugend in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg so sehr wie die Beatles, die vier Pilzköpfe aus dem englischen Liverpool. Bis heute sind die Beatles die erfolgreichste Band der Welt, obwohl sie nur von 1960 bis 1970 bestanden. Gleichwohl entstanden in diesen 10 Jahren ihres Bestehens legendäre Alben. Schallplatten, die heute jeder Sammler und Fan der Gruppe gerne in seinem Regal stehen hätte.
Nur 13 Studioalben wurden während der gemeinsamen Zeit aufgenommen und diese 13 LPs sind heute begehrter denn je. So wie „Help“ aus dem Jahr 1965 oder „Yellow Submarine“ von 1969. Natürlich wurden diese Beatles Schallplatten nach der Auflösung der Band nachgepresst und verkauft, für einen Sammler sind jedoch die Erstpressungen oder die erste Auflage von größter Bedeutung. Vielleicht findet sich hier bei uns den einen oder anderen Beatles-Schatz.
Der Name „The Beatles“ wurde im Jahr 1960 aus der Taufe gehoben. Ihren ersten Auftritt unter diesem Namen absolvierte die Band, damals noch ohne Ringo Starr, dafür mit Stuart Sutcliffe und Pete Best, in Hamburg, genauer in St. Pauli. Noch genauer in einem Striplokal namens Indra, direkt an der großen Freiheit. Die Jahre danach folgte ein unvergleichlicher Aufstieg in den Himmel des Rock ‚n’ Roll, wobei die Beatles nicht mehr Striplokale füllten, sondern ganze Fußballstadien. In der eigentlich nur 8 Jahre währenden Zusammenarbeit stellten die 4 Liverpooler zahlreiche musikalische Rekorde auf, die bis heute Bestand haben.