Udo Lindenberg gehört sicherlich zu den einflussreichsten deutschsprachigen Rockmusikern. Als einer der Ersten sang er deutsche Rocksongs und ebnete damit anderen Künstlern den Weg. In den 1980er Jahren bemühte er sich zunehmend, sein künstlerisches Schaffen in den Dienst der deutsch-deutschen Beziehungen zu stellen. So veröffentlichte er 1983 die Single „Sonderzug nach Pankow“, die in den deutschen Charts Platz 5 erreichte.
Bei seinem einzigen Auftritt in der DDR durfte Lindenberg diesen Kult-Titel jedoch nicht spielen. Seit den 2000er Jahren nimmt Udo Lindenberg zunehmend Songs mit anderen deutschsprachigen Künstlern, wie Peter Maffay, Yvonne Catterfeld und Jan Delay, auf. Nach über 30 Studioalben, von denen viele Gold- und Silberstatus erlangten, tourt Lindenberg nach wie vor mit dem Panikorchester durch seine bunte Republik.
Single 7" Sonderzug nach Pankow / Sternentaler - Hit aus 1983
Single 7", 45 U/min. Teldec Records
6.14879
Interpret: Udo Lindenberg
Seite 1:
Sonderzug nach Pankow
Seite 2:
Sternentaler
Erscheinungsjahr: 1983
Lfd.,...